Unser Team ist gewachsen☘️??
Michelle Stegemann, unser Therapiebegleithund Sam und ich werden seit Oktober von Maren Winkler unterstützt. Michelle Stegemann arbeitet seit 2019 in meiner Praxis und arbeitet schwerpunktmäßig tiergestützt mit ihrem Partner Sam.
Wenn sie aus der derzeitigen Babypause wiederkommt, wird sie die Logopädie auch als zertifizierte LSVT Loud Therapeutin und aktives Mitglied im PNM+ (ParkinsonnetzMünsterland+) im Bereich der neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Parkinson und in der palliativen Versorgung unterstützen.
Maren Winkler bereichert das logopädische Team, insbesondere in ihrem Behandlungsschwerpunkt im Bereich der Kindersprache und der Stimmtherapie.
Durch ihre Arbeit und Erfahrung mit Menschen mit Behinderung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem Sprachheilkindergarten, sowie einer studienvorbereitenden Ausbildung der Musikschule des Emslandes mit den Hauptfächern Gesang und Klavier, kann Maren in ihren gewählten Behandlungsschwerpunkten Kindersprache und Stimmtherapie einiges an Fachexpertise neben dem Abschluss zur examinierten Logopädin einfließen lassen.
Stolz stehe ich hinter meinem Team der Logopädie und Ergotherapie.
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt als Fachtherapeutin für Neurologie, LSVT Loud Therapeutin (Spezielle Logopädie bei Parkinson) Schlaganfallhelferin und Parkinson Assistentin im Bereich der neurologischen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Als aktives Leitungsmitglied des Parkinsonnetzes Münsterland+ (PNM+) liegt mein Schwerpunkt insbesondere in der Begleitung und Therapie von Patienten mit Parkinson und deren Angehörigen.
Das Herz der Praxis ist unsere Silvia. Als Anmeldekraft nimmt sie mir nicht nur etwas Orga ab, macht die Abrechnung und erledigt viel Bürokram, sondern sie hat auch immer ein offenes Ohr für ihre Kolleginnen und unsere Patienten ?
Grundlegend werden alle Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen durch die kompetente Ausbildung aller Therapeutinnen abgedeckt.
Jedoch erfordern besondere Krankheitsbilder besondere Fachkompetenz und da mir die bestmögliche Qualität der Therapie und Begleitung von Patienten und Angehörigen, sowie die multidisziplinäre, fachübergreifende Arbeit mit anderen Disziplinen und Institutionen an erster Stelle steht, haben wir uns in einigen Bereichen besonders spezialisiert und qualifiziert und werden diese auch weiterhin machen. ?
Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.
Für das Team
Sabrina Krouß